Filter
302 Produkte
Häufige Fragen
Die häufigsten Fragen rund um unsere Notfall Produkte.
Wie schützt ID-No.com meine Daten?
ID-No.com betreibt modernste Sicherheitsmaßnahmen. Deine Daten liegen in zwei streng gesicherten Rechenzentren in Deutschland. Verschlüsselungstechnologien, SSL/TLS-Verbindungen und geprüfte Datenschutz Standards sorgen dafür, dass deine Daten bestens geschützt sind.
Sind meine medizinischen Daten in der Cloud sicher?
Ja. Alle Daten werden nach höchsten
Sicherheitsstandards verschlüsselt.
Wer hat Zugriff auf meine Daten?
Nur du entscheidest, welche Informationen im Notfall sichtbar sind. Änderungen sind ausschließlich mit deinem persönlichen Login (Benutzername + Passwort) möglich.
Werde ich informiert, wenn mein SOS-ID-Notfallpass aufgerufen wird?
Ja, du erhältst sofort eine Benachrichtigung per E-Mail.
Wo werden meine Daten gespeichert?
Deine Daten werden ausschließlich in Deutschland gesichert – nach den strengen deutschen Datenschutzgesetzen.
Was kostet die Verlängerung nach zwei Jahren?
Nach Ablauf der kostenlosen Nutzung kannst du den Service für nur €4,95 pro Jahr verlängern.
Gibt es zusätzliche Kosten für den medizinischen Informationsdienst?
Nein. Nach den ersten zwei Jahren zahlst du lediglich die Servicegebühr von €4,95 pro Jahr. Vor Ablauf wirst du bis zu drei Mal erinnert, ob du verlängern möchtest. Lehnst du ab, wird dein Konto inklusive aller Daten gelöscht.
Was passiert, wenn ich in der kostenpflichtigen Zeit kündige?
Dann endet dein Zugang am Ende des laufenden Zeitraums. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.
Muss ich aktiv kündigen?
Nein. Du wirst rechtzeitig vor Ablauf der Laufzeit informiert. Eine Kündigung ist nicht notwendig.
Kennen Notfallhelfer den SOS-ID-Service von ID-No.com?
Ja, durch Aufklärungskampagnen, Infomaterialien und Schulungen ist der Service vielen Rettungskräften bekannt. Laut einer Umfrage unter 2.000 Einsatzkräften in Deutschland (2023) kennen bereits zwei Drittel den SOS-ID-Chip.
Ist der SOS-ID-Service auch international bekannt?
Der Service wird zunehmend bekannter und funktioniert weltweit zuverlässig.
Wie wurden Ersthelfer über das SOS-ID-System informiert?
ID-No.com führt laufend Informationskampagnen durch, verteilt Flyer an Rettungsdienste und bietet Schulungen an. Auch in sozialen Medien wird der SOS-ID-Service regelmäßig positiv erwähnt.